Úrsula Moreno

stammt von einer der grössten Künstlerfamilien Spaniens ab, zu denen z.B.  der Sänger und Schauspieler “Antonio Molina” und “Ángela Molina”, eine der anerkanntesten Schauspielerinnen Spaniens gehören.

Úrsula Moreno absolvierte ihr Tanz- und Schauspielstudium am “Real Conservatorio de Musica y Danza de Málaga” mit dem Abschluss als diplomierte Tanzpädagogin. Ihre Flamencoausbildung erweiterte sie bei Flamencogrössen wie “Tona Radely”, “Luci Montes” und “Carmen Juan” (Málaga), “Loli Flores”, “Matilde Coral” und “Manuel Betanzos” (Sevilla) sowie bei “Maria Magdalena”, “Antonio Canales”, “Carmen Cortes”, “La China” und “Adrián Galia” (Madrid).

Ihre grosse Bühnenerfahrung erlangte Ursula Moreno in langen Tourneen mit den Compagnien von “Conchita del Mar” und “José Luis Ponce” bis sie für fünf Jahre ihr eigenes „Flamenco-Tanzstudio Ursula Moreno“ in der Schweiz leitete. Sie war auch viele Jahre Mitglied des “Music Ensemble of Benares”.

2010 gewann sie den 2. Preis  des Concurso Internacional Flamenco de Ronda und in 2011 wurde ihr der 1.Preis für die „Beste Caña“ beim Concurso Internacional Flamenco de Ronda verliehen.

Sie ist Künstlerische Leiterin der “Cursos Internacionales de Flamenco” in “Puebla de Cazalla” (Sevilla) und Málaga und leitet regelmässig Fortbildungskurse im Ausland.

Seit vielen Jahren lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Málaga  und leitet dort ihre eigene Flamencotanzschule „Centro Cultural Conarte“

Desweiteren ist sie Solistin sowie Coreographin der “Compañia Flamenca Alhama” und der “Compañia Flamenca Antonio Andrade” für die sie die Bühnenproduktionen “Noches de Amor” , “Vaya con Dios” und „Bailando al Cante“ geschaffen hat. “Noches de Amor” wurde 2004 und “Vaya con Dios” 2008 unter der Regie von “Ramón Oller” auf der “Bienal de Flamenco de Sevilla” uraufgeführt.

“Ursula Moreno ist eine Hoffnung für den Flamenco.” EL MUNDO